Zum Hauptinhalt springen
  • Guscha

    Erhalt der ehemaligen Walsersiedlung

  • Guscha

    Erhalt der ehemaligen Walsersiedlung

  • Guscha

    Erhalt der ehemaligen Walsersiedlung

  • Guscha

    Erhalt der ehemaligen Walsersiedlung

  • Guscha

    Erhalt der ehemaligen Walsersiedlung

Herzlich willkommen auf Guscha, der Sonnenterrasse oberhalb St. Luzisteig!

Guscha-Wirtschaft

Sommerbetrieb Guscha-Wirtschaft 

Sommerbetrieb der Guscha-Wirtschaft 2025.

Die Selbstbedienung im Säli ist immer geöffnet!

Guscha-Beizli

Guscha – Vom verlassenen Walserdorf zum lebendigen Kulturerbe

In den 1970er-Jahren drohte die Siedlung Guscha oberhalb von Maienfeld dem Verfall. Dank des unermüdlichen Engagements des Vereins Pro Guscha wurde sie jedoch über fünf Jahrzehnte hinweg instand gesetzt und sanft belebt. Heute gilt die Anlage als Musterbeispiel dafür, wie freiwilliges Engagement und behutsame Erneuerung ein Stück alpiner Kulturgeschichte bewahren können.

Wie kann ich die Bauprojekte unterstützen?

Unterstützen Sie unsere Bauprojekte zum Jubliäum des Vereins Pro-Guscha. Unter "mehr erfahren" lesen Sie Einzelheiten und können den Flyer mit den Beschreibungen herunterladen.

Werden Sie Passiv-Mitglieder oder Gönner!

Mit einem jährlichen Beitrag helfen Sie die alte Walsersiedlung Guscha zu erhalten. Zudem erhalten Sie die Neujahrskarte, den jährlichen Vereinsbericht, Einladungen zum Guscha-Tag bzw. Guscha-Sunntig und Informationen zu sonstigen Veranstaltungen, usw.

Erzählungen und Bücher über Guscha und die Walser

Neu sind die beiden Bücher welche die Guscha bzw. die Walser thematisieren in der Guscha-Wirtschaft und vom Verein Pro Guscha erhätlich:

s'Anneli ab der Guuscha

Eine Liebesgeschichte, erschienen im Bündner Volksblatt 1886 in 6 Fortsetzungen.

Spezialpreis CHF 20.00 (Normalpreis CHF 25.00)
Spezialpreis CHF 10.00
(Normalpreis CHF 15.00)


So finden sie uns


News

Bleibe auf dem Laufenden!